Steake

Travel

Da wird mirklar, wie viel ich nicht gesehen habe

From banking and insurance to wealth management and securities distribution, we dedicated financial services the teams serve

Rib-Eye

Saftiges Steak vom Rind mit feiner Marmorierung, das besonders zart und aromatisch ist – perfekt zum Grillen oder Braten.

T-Bone & Porterhouse

T-Bone und Porterhouse sind Steaks mit T-förmigem Knochen, der Filet und Roastbeef verbindet. Porterhouse hat mehr Filet und ist größer. Perfekt für Steak-Liebhaber.










Filet Mignon

Zartestes und magerstes Stück vom Rinderfilet – besonders mild im Geschmack und butterweich im Biss.

Entrecôte

Saftiges Steak aus der Zwischenrippe mit feiner Marmorierung – aromatisch, zart und besonders saftig.

Rumpsteak

Mageres und aromatisches Steak aus der Hüfte – kräftiger Geschmack und angenehm zart.

Flank Steak

Mageres, langfasriges Rindfleisch aus dem Bauchbereich – kräftig im Geschmack, ideal zum Grillen oder Marinieren.

Preisunterschiede je nach Größe und Extras

handshake

Klassik

Steak

5.99
  • ca 180g Fleisch
  • Standard-Garstufe nach Wunsch
  • Beilage nach Wahl
  • Für den normalen Fleischgenuss
handshake

XL

Steak

9.99
  • ca. 250-300g Fleisch
  • Intensiver Geschmack durch mehr Marmorierung
  • Wahlweise mit Steakbutter oder Sauce
  • Größere Beilage
handshake

King / Premium

Steak

15.99
  • ca. 350-400g Premium-Fleisch
  • Höchste Qualität & Intensiver Fleischgeschmack
  • Auf Wunsch mit mehreren Beilagen und hausgemachten Saucen
  • Für echte Steak-Liebhabe und den großen Appetit

Etwas mit Qualität für unsere qualitativen Kunden

gutenkit

Rezept um selbst das Wunder zu Hause erleben zu können

🥩 Perfektes Steak – Zutaten & Zubereitung

Zutaten (für 1–2 Personen):

  • 1 gutes Steak (z. B. Rinderfilet, Ribeye, Entrecôte oder Rumpsteak) – ca. 2,5–3 cm dick, 250–350g
  • Salz (am besten grobes Meersalz oder Fleur de Sel)
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Öl mit hohem Rauchpunkt (z. B. Rapsöl oder Butterschmalz)
  • 1–2 Zweige Rosmarin und/oder Thymian (optional)
  • 1 Knoblauchzehe (angedrückt)
  • 1 EL Butter (zum Schluss)

Zubereitung

Steak ca. 30–60 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank holen – Raumtemperatur hilft für gleichmäßiges Garen.
Gut abtupfen mit Küchenpapier – trockene Oberfläche = bessere Kruste.
Noch NICHT würzen!

Pfanne (am besten Gusseisen oder Edelstahl) richtig heiß werden lassen.
Etwas Öl dazugeben – sollte anfangen zu rauchen.

Steak in die Pfanne legen (Zischen muss es!) – nicht bewegen!
Pro Seite ca. 2 Minuten braten (für medium-rare, je nach Dicke)
Wenn du willst, kannst du das Steak auch auf den Rand stellen, um den Fettrand anzubraten.

Nach dem Wenden: Knoblauch, Kräuter & Butter in die Pfanne geben.
Butter schmelzen lassen und mit einem Löffel immer wieder über das Steak schöpfen (Butter-Basting).

Garstufe
Zeit (ca.)
Kerntemperatur
Rare
1,5 Min/Seite
48–50 °C
Medium Rare
2–2,5 Min/Seite
54–56 °C
Medium
3 Min/Seite
58–60 °C
Well Done
4–5 Min/Seite
70 °C+

Steak aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen, locker mit Alufolie abdecken.
5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte setzen.

Jetzt mit Salz und Pfeffer würzen – direkt vor dem Servieren.
Aufschneiden oder im Ganzen servieren. Genießen!

Rosmarinkartoffeln
Knoblauchbrot
Grillgemüse
Ofenpommes
Grüner Salat mit Balsamico