Dein Warenkorb ist gerade leer!
Döner
Da wird mir klar, wie viel ich nicht gesehen habe
Der Döner ist mehr als nur Fast Food – er ist ein echter Klassiker der Straßenküche. In einem knusprigen Fladenbrot treffen sich saftiges, gewürztes Fleisch, frischer Salat, Zwiebeln, Tomaten und eine Auswahl an würzigen Soßen. Ob mit Kalb, Hähnchen oder in der vegetarischen Variante mit Falafel – der Döner bietet für jeden Geschmack etwas. Schnell, lecker und sättigend – kein Wunder, dass er so beliebt ist!

Der Döner

Veggie Döner

Dönerbox

Veggie Dönerbox
Preisunterschiede je nach Größe und Extras
Klassik
Döner
- ca. 120g Fleisch
- Normale Brotgröße
- Standardportion Salat & Sauce
- Für den normalen Hnuger
XL
Döner
- ca. 180g Fleisch
- Größeres Brot
- Mehr Salat & Sauce
- Für den größeren Apetit
King
Döner
- ca. 250g Fleisch
- Sehr großes Brot oder doppelt Brotschicht
- Extra viel Salat & Sauce
- Für den großen Hunger
- Für echte Döner-Fans
Rezept um selbst das Wunder zu Hause erleben zu können
🥙 Hausgemachter Döner – Zutaten & Schritte
Zutaten für ca. 4 Döner:
Für das Fleisch:
- 500g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel (entbeint)
- 3 EL Naturjoghurt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Paprikapulver (rosenscharf oder Chili, je nach Geschmack)
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Knoblauchpulver oder 1 frische Knoblauchzehe (gepresst)
- ½ TL Zimt (optional, für den typischen Döner-Geschmack)
- Salz & Pfeffer
Für die Joghurt-Knoblauch-Soße:
- 200g Naturjoghurt
- 1-2 Knoblauchzehen (gepresst)
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Kräuter wie Minze oder Petersilie (optional)
Für den Salat-Belag:
- Eisbergsalat, fein geschnitten
- Tomaten, gewürfelt
- Gurke, in Scheiben
- Zwiebeln, fein geschnitten (am besten in Zitronensaft und Salz ziehen lassen)
- Rotkohl, fein geschnitten (optional, aber sehr lecker)
- Petersilie, fein gehackt
Für das Brot:
- Fladenbrot (fertig gekauft oder selbstgemacht, alternativ: Pita oder türkisches Yufka-Dürüm)
Zubereitung
Alles für die Marinade in einer Schüssel verrühren.
Fleisch in dünne Streifen schneiden, zur Marinade geben, gut vermengen.
Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden, ideal über Nacht ziehen lassen.
Joghurt mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
Nach Geschmack frische Kräuter zugeben.
Kalt stellen.
In einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist.
Alternativ im Ofen bei 200°C Umluft auf einem Blech oder Spieß garen (ca. 20-25 Minuten).
Im Ofen oder auf dem Toaster kurz erwärmen, damit es schön weich ist.
In der Mitte aufschneiden oder aufrollen (je nachdem, ob du eher Tasche oder Dürüm willst).
Brot mit Soße bestreichen.
Fleisch hineingeben.
Mit Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Rotkohl und Kräutern belegen.
Noch etwas Soße obendrauf – fertig!


